Deutsche Gesellschaft für Qualität Logo
Next Level Nachhaltigkeit: Ihre Online-Konferenz für Berichterstattung, Qualität & ESG
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel – Neue Regeln, neue Chancen
23. September 2025, Online
Nachhaltigkeitsberichterstattung im Wandel: Neue Regeln, neue Chancen
Ein systematisches Management von Nachhaltigkeit wird besonders für wachsende oder sich professionalisierende Unternehmen immer wichtiger. Die Anforderungen an die Berichterstattung sind jedoch komplex und oft schwer verständlich – speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen ohne eigene Abteilungen für Nachhaltigkeit.

Die Integration von Nachhaltigkeit in bestehende Managementsysteme bietet eine wertvolle Chance, denn viele Unternehmen verfügen bereits über etablierte Strukturen und Daten, die es ermöglichen, Nachhaltigkeitsanforderungen systematisch zu managen und zu erfüllen.

Mit unserer Online-Konferenz am 23. September 2025 bieten die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und das Kunststoff-Zentrum SKZ Unternehmen genau die Unterstützung, die Sie brauchen, um die aktuell bestehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Mit der Omnibus-Verordnung als neuem Rahmen gilt es für zukunftsorientierte Unternehmen jetzt mehr denn je, Nachhaltigkeit strategisch zu verankern und Wettbewerbsvorteile zu sichern – denn nachhaltige Unternehmensführung geht weit über eine bloße Berichtspflicht hinaus.


Büro-Innenraum für Online-Meetings. Home-Office-Hintergrund. Biophile minimalistische Ästhetik des Online-Arbeitsplatzes.


Warum Sie teilnehmen sollten:

  • Praxisbeispiele aus der Unternehmenswelt 
    Lernen Sie aus Best Practices von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Praxisnahe Beispiele und Fallstudien helfen Ihnen, bewährte Methoden zu übernehmen und häufige Fehler zu vermeiden. 
  • Direkter Austausch & neue Strategien für Ihre Projekte 
    Tauschen Sie sich mit erfahrenen Projektleitern aus, erhalten Sie wertvolle Einblicke in erfolgreiche Nachhaltigkeitsprojekte und erlernen Sie neue Strategien zur Umsetzung in Ihrem eigenen Unternehmen. Gleichzeitig lernen Sie, eine verlässliche Datengrundlage für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung aufzubauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Exklusive Einblicke von ExpertInnen
    Profitieren Sie von der Expertise der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und des Kunststoff-Zentrum SKZ, die Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit in dieser Veranstaltung ideal verbinden.
  • Praktische Lösungen für den Alltag
    Sie erfahren, wie Sie die Anforderungen der CSRD effizient umsetzen und dabei bestehende QM-Strukturen nutzen – ohne den Überblick zu verlieren.
Konferenzprogramm

10.00 Uhr–10.10 Uhr
Begrüßung

Claudia Welker, DGQ / Dr. Hermann Achenbach, SKZ


10.10 Uhr–10.40 Uhr
Nachhaltigkeitsbericht und Taxonomie – Pflicht oder Chance?

Stefan Triess, SKZ


10.40 Uhr–11.10 Uhr
ESG Reporting@REHAU – Einführung im Großkonzern

Robert Adams


11.20 Uhr–11.50 Uhr
Update zur Regulatorik „CSRD-Omnibus“, ISO meets ESG

Dr. Werner-Korall


12.50 Uhr–13.20 Uhr
ESG Reporting und Nachhaltigkeitsmanagement: Was ist bei der Softwareauswahl zu berücksichtigen?

Karsten Muuß


13.20 Uhr–13.50 Uhr
Nachhaltigkeitsmanagement in der Baubranche – Strategisch wichtig, auch ohne Pflicht!

Isabelle Rumpenhorst


14.00 Uhr–14.30 Uhr
Praxisbeispiel

DGQ Fachgebietsleitung Nachhaltigkeit


14.40 Uhr–15.15 Uhr
Abschließende Fragen, Zusammenfassung

Andreas Heinz, Dr. Hermann Achenbach


Referent:innen
Referent Stefan Triess

Stefan Triess

Wissenschaftler am SKZ, Fokus auf Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeitskennzahlen, Maschinenbau TU Darmstadt.

Refrent Hermann Achenbach

Dr. Hermann Achenbach

Leiter Forschung „Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft“ beim SKZ, zuvor Thünen Institut, promovierter Geograph.

Referentin

Isabelle Rumpenhorst

Referentin bei Brüninghoff Group, verantwortet Nachhaltigkeitsstrategie und -berichterstattung.

Referent Robert Adams

Robert Adams

Head of Sustainability bei REHAU WS, zuständig für Kreislaufwirtschaft, Recyclingstandorte & CSRD-Reporting.

Referent Karsten Muuß

Karsten Muuß

Geschäftsführer brands & values GmbH, Experte für Nachhaltigkeitssoftware und strategisches ESG-Management.

Referent Dr.-Ing. Eric Werner-Korall

Dr. Eric Werner-Korall

Experte für Regulatorik und ESG-Implementierung mit Fokus auf CSRD und ISO-Integration.

Ihr direkter Kontakt